DATENSCHUTZERKLÄRUNG  

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeiten.

Allgemeines

Ich verarbeite personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
– Werbung, Marketing, Pflege von Kundenbeziehungen – siehe Abschnitt „Geschäftsanbahnung“
– Erfüllung von vertraglichen Leistungen, Einkauf von Waren und Dienstleistungen, vorvertragliche Maßnahmen – siehe Abschnitt „Geschäftsabwicklung“
– Betrieb dieser Webseite – siehe Abschnitt „Webseite“

Die Nutzung dieser Webseite ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie mit mir über das Kontaktformular oder auf anderem Weg in Kontakt treten, dann werden personenbezogene Daten verarbeitet (siehe Abschnitt „Geschäftsanbahnung“).

Geschäftsanbahnung

Wenn Sie mit mir in Kontakt treten, werden Ihre Kontaktdaten (Name, Email-Adresse, Telefonnummer usw.) gespeichert. Das gilt für alle Formen der Kontaktaufnahme (Kontaktformular auf dieser Webseite, Email, Telefon usw.). Dies erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Diese Daten werden für zwei Jahre gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, so werden weitere personenbezogene Daten verarbeitet – siehe Abschnitt „Geschäftsabwicklung“.

Geschäftsabwicklung

Zur Abwicklung von Geschäften und Verträgen sowie für vorvertragliche Maßnahmen werden Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.), Daten über den Vertragsinhalt (Vertragsgegenstand, Laufzeit, Konditionen usw.) und Daten zur Vertragsabwicklung (UID-Nummer, Bankverbindung usw.) verarbeitet, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann ich den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) und/oder lit c (rechtliche Vorschriften) der DSGVO.

Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.

Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur insofern, als es zur Vertragserfüllung (z.B. Bank), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Finanzbehörden) oder zur Vertragsabwicklung (z.B. Steuerberater) notwendig ist. Sofern ich Subunternehmer einsetze, um Leistungen bereitzustellen, ergreife ich geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.

Webseite

Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Daten, die von Ihrem Browser automatisch übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Diese umfassen die aufgerufene Seite, den Browsertyp, die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Seite (URL), von der Sie auf diese Seite gekommen sind, IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Computers sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage.

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden. Sie werden nach zwei Wochen gelöscht.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.

Cookies

Diese Webseite verwendet keine Cookies.

Datenspeicherung und Sicherheitsmaßnahmen

Zur Gewährleistung der Datensicherheit werden alle lokal oder auf Backup-Speichermedien gespeicherten Daten mit AES verschlüsselt.

Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von Drittanbietern eingesetzt werden, werden Daten nur in Länder innerhalb der Europäischen Union sowie an Drittländer, die ein der EU entsprechendes Datenschutzniveau garantieren, übertragen.

Xing

Auf dieser Webseite können Funktionen und Inhalte des Dienstes Xing, angeboten durch die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Sie Inhalte dieser Webseite innerhalb von Xing teilen oder Profile auf Xing öffnen können. Wenn Sie Mitglied der Plattform Xing sind, kann Xing den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen Ihrem dortigen Profil zuordnen. Datenschutzerklärung von Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

LinkedIn

Auf dieser Webseite können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Sie Inhalte dieser Webseite innerhalb von LinkedIn teilen oder Profile auf LinkedIn öffnen können. Wenn Sie Mitglied der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen Ihrem dortigen Profil zuordnen. Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.. LinkedIn ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active). Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy, Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die folgenden Rechte zu:
– Auskunft
– Berichtigung
– Löschung
– Einschränkung
– Datenübertragbarkeit
– Widerruf
– Widerspruch

Entsprechende Anfragen können an die unten angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils gültige Fassung der Datenschutzerklärung werde ich auf dieser Webseite veröffentlichen.

Kontaktinformation

So können Sie mich erreichen:

winsight IT Consulting e.U.
Werner Ölz
Zentagasse 13/25
A-1050 Wien
Österreich

Telefon: +43 699 81 15 82 44
E-Mail: office@winsight.at